Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

Konvention über den Festlandsockel

См. также в других словарях:

  • Genfer Seerechtskonventionen — Bei den Genfer Seerechtskonventionen der Vereinten Nationen handelt es sich um vier am 29. April 1958 zum Abschluss der ersten UN Seerechtskonferenz geschlossene internationale Abkommen zur Regelung des Seevölkerrechts: Übereinkommen über das… …   Deutsch Wikipedia

  • Genfer Vereinbarungen — Gẹnfer Vereinbarungen,   Sammelbezeichnung für zahlreiche multilaterale, in Genf geschlossene völkerrechtliche Verträge (Konventionen, Protokolle):    1) Gẹnfer Konventionen, Rotkreuz Konventionen, die internationale Abkommen zum Schutz der… …   Universal-Lexikon

  • Nordsee — Die Nordsee ist ein durchschnittlich 94 Meter tiefes Schelfmeer am Rand des Atlantischen Ozeans im nordwestlichen Europa. Bis auf die Meerengen beim Ärmelkanal und beim Skagerrak auf drei Seiten von Land begrenzt, öffnet sich das Meer… …   Deutsch Wikipedia

  • Seerechtskonvention — Genfer Seerechtskonvention vom 29.4.1958, Ubereinkommen uber das Kustenmeer und die Anschlusszone, die Fischerei und die lebenden Schatze des hohen Meeres sowie uber den Festlandsockel. Diese Konvention wurde durch die Seerechtskonvention vom… …   Maritimes Wörterbuch

  • Pulau — Zypern Eine Insel ist eine in einem Meer oder Binnengewässer liegende, auch bei Flut über den Wasserspiegel hinausragende Landmasse, die vollständig von Wasser umgeben ist, aber nicht als Kontinent gilt. Mehrere räumlich relativ nahe beieinander… …   Deutsch Wikipedia

  • Hersch Lauterpacht — (* 16. August 1897 in Żółkiew, Österreich Ungarn; † 8. Mai 1960 in London) war ein österreichisch britischer Rechtswissenschaftler, der aufgrund seiner vielfältigen Aktivitäten im Bereich des Völkerrechts sowohl national als auch… …   Deutsch Wikipedia

  • Insel — Eine Insel ist eine in einem Meer oder Binnengewässer liegende, auch bei Flut über den Wasserspiegel hinausragende Landmasse, die vollständig von Wasser umgeben ist, aber nicht als Kontinent gilt. Mehrere räumlich relativ nahe beieinandergelegene …   Deutsch Wikipedia

  • Seerecht — See|recht 〈n. 11; unz.〉 alle für Schifffahrt u. Seewesen geltenden Vorschriften * * * See|recht, das: die Nutzung der Meere, bes. die Seeschifffahrt regelndes Recht: eine Verletzung des internationalen s. * * * Seerecht,   die Gesamtheit der… …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»